Inhaltsverzeichnis des Artikels
#10: Wähle deinen Beruf nach deiner Charakterentwicklung, nicht nach Geld
Kennst du das? Du sprichst mit einer Person und kannst dir nach einer Weile ziemlich genau ausmalen, in was für einer Berufssparte diejenige arbeitet? Die Person hört dir sehr gut zu und du stufst sie irgendwo im sozialen Bereich ein. Sie ist extrem unterhaltsam, hat tolle Geschichten auf Lager und ist nie um einen Spruch verlegen, also hat sie vermutlich viel mit Menschen zu tun, steht vielleicht sogar selbst auf der Bühne oder ist Verkäufer. Du hast einen besserwisserischen, belehrenden Ton vor dir? Vielleicht arbeitet diese Person tatsächlich als Lehrer in irgendeiner Form. Es stimmt, dass Menschen sich Berufe nach ihren Fähigkeiten und Eigenschaften aussuchen, doch umgekehrt werden die Fähigkeiten und Eigenschaften eines Menschen extrem durch seinen Beruf geprägt. Wenn du Jahre und Jahrzehnte in einem Beruf arbeitest, hast du es dauerhaft immer wieder mit einem ganz bestimmten Schlag Mensch zu tun, du wirst hunderte und tausende Male immer wieder ähnliche Aufgaben erledigen. Alles wiederholt sich. Alles färbt ab. Auf dich. Du wirst geformt und geprägt durch die Menschen und die Aufgaben in deinem Umfeld! Dein Beruf ist ein entscheidender Beitrag auf deinem Weg durch das Leben. Wenn du dich für den Beruf eines Lehrers entscheidest, wirst du ein völlig anderer Mensch, als wenn du als Programmierer, Reinigungsfachkraft oder Mechatroniker arbeitest. Frage dich deshalb nochmal:- Was für ein Mensch möchte ich sein? Was für ein Mensch möchte ich werden? Was will ich können und welche Eigenschaften will ich haben?
- Brainstorme eine Liste mit Berufen, die diese Art von Menschen anziehen und erfordern.
- Suche dir den Beruf aus, der am ehesten auf diese Beschreibung zutrifft und triff die klare Entscheidung, mittels diesen Berufes der Mensch zu werden, der du werden willst.
- Mach die ersten Schritte und leg los!
#11: Problemlösungsstrategie 1: Löse die Probleme anderer Menschen
Wenn du ein wirkliches Problem hast und du es wirklich lösen willst: Fang bei anderen an! Angenommen du bist krank, suche dir einen Kranken und mache ihn gesund! Mach ihn gesund und werde selbst im Verlauf gesund und stark. Wenn du kein Selbstvertrauen hast, lehre über Selbstvertrauen und sei ein Vorbild! Wenn du eine tote Beziehung hast und diese aufleben lassen willst, suche dir eine tote Beziehung, versuche diese zu beleben und tue selbst alle Schritte und Übungen, die du dem anderen vorschlägst. Konkret:- Bestimme dein Problem.
- Such dir jemanden mit dem gleichen Problem.
- Löse sein Problem und löse dein Prolem dabei mit.
#12: Problemlösungsstrategie 2: Mach es zu deinem Projekt
Wenn du ein wirkliches Problem hast und du es wirklich lösen willst: Mach es zu deinem Projekt und übertreib es dabei richtig! Du willst lernen, locker mit einer Person ins Gespräch zu kommen? Lerne, wie du ganze Gruppen von dir begeisterst! Lerne alles im sozialen Bereich, werde ein soziales Biest! Werde der absolute Überflieger in diesem Bereich und begeistere die ganze Welt! Hat gleich eine ganz andere Dynamik oder? Mach es zu deinem Projekt, überspitze dein Ziel extrem und werde ein absoluter Experte in diesem Gebiet. Der Weg von einer Niete bis zum Profi macht unglaublich viel Spaß und wird dich extrem stolz auf dich werden lassen! Das geht natürlich nicht mit 10 Projekten gleichzeitig. Je nach Größe deines Vorhabens, wirst du auch keine 10 Projekte überhaupt in deinem Leben schaffen. Such dir deswegen ein Projekt aus, das dir wirklich am Herzen liegt. Etwas wirklich entscheidendes und für dich weltbewegendes. Mach daraus ein echtes Durchbruchsziel, d.h. wenn du es erreicht hast, hat sich dich dein gesamtes Leben zum Positiven verändert. Ja! Das ist möglich! Suche dir dein Projekt aus und lege los. Jetzt ist die Zeit!Ein paar Worte zum Schluss
Du hast nun 12 Methoden kennengelernt, mit denen du dein Leben innerhalb kürzester Zeit und auf einfache Art und Weise auf ein neues Level heben kannst. Wenn du bisher noch keinen dieser Schritte umgesetzt hast, ist das kein Problem! Ich empfehle dir, dir den Abschnitt „Wie du den größten Nutzen aus dieser Artikelserie ziehst“ aus Teil 1 nochmal durchzulesen und eine Methode mit den dort beschrieben Fragen rauszusuchen:- Welche Verhaltensweise fühlt sich richtig geil an?
- Wo macht es in meinem Verstand „Klick“, dass diese Handlung dein Leben am stärksten bereichern würde?
- Und was fühlt sich so richtig scheiße an?
PS: Ich will deine Geschichte!
Dieser Artikel ist noch in der Aufbauphase. Ich freue mich sehr über ein Feedback von dir! Hast du noch Fragen, Unklarheiten oder eigene Ergänzungen? Möchtest du uns deine eigene Geschichte erzählen? Dann schreibe es mir gerne in die Kommentare.